Polizei warnt vor Schadsoftware per SMS!

Kirchheimbolanden. Unbekannte Täter haben an einen Handybesitzer mehrfach SMS verschickt, in denen ihm Pakete angekündigt wurden. Tatsächlich wurden zu keiner Zeit entsprechende Bestellungen aufgegeben.

Die Masche ist der Polizei schon seit längerer Zeit bekannt. Die SMS enthalten Schadsoftware, die sich unbemerkt auf dem Handy des Empfängers installieren.

Die Täter können dann unbemerkt das Handy ausspionieren und gelangen dadurch unter Umständen an sensible Daten wie Passwörter und Bankdaten. Die Polizei warnt ausdrücklich davor, solche SMS zu öffnen.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"