„Love Scamming“ Große Liebe vorgespielt und Frau um 20.000 Euro erleichtert!

Eine Frau aus der Region Ingelheim wurde Opfer eines Betrügers. Zu Beginn des Jahres lernte sie den Mann, der angab im Ausland zu leben, über einen Onlinedienst kennen. In zahlreichen Nachrichten erschlich sich der Täter über Monate das Vertrauen der Frau und spielte ihr die große Liebe vor. Als er schließlich von einer finanziellen Notlage berichtete, war die Frau bereit, ihm zu helfen und überwies insgesamt über 20.000 Euro.
Als weitere Forderungen eingingen, wurde sie misstrauisch und schaltete letztendlich die Polizei ein. Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang davor, Geld an Personen zu überweisen, die sie nur aus Chats oder Telefonaten kennt. Hinterfragen Sie die Absichten kritisch und brechen Sie den Kontakt frühzeitig ab. Die Täter sind sehr kreativ und hartnäckig, geschäftliche oder familiäre Notlagen vorzutäuschen. Sofern bereits ein Schaden entstanden ist, sichern Sie sämtlichen Schriftverkehr und Überweisungsbelege und erstatten Sie Strafanzeige bei einer Polizeidienststelle.
Original-Content von: Polizeiinspektion Ingelheim, übermittelt durch news aktuell